Blog

Blog

Großes Stiftungstreffen der FNNF in Vale de Agua

17. Okt. 2023

Unser diesjähriges Stiftungstreffen der FNNF fand vom 01.-06.10.2023 im Vale d’agua/Portugal statt. Die Zufahrt zum Vale und unser erster Rundgang durch das Brandgebiet hat tiefe Spuren in uns hinterlassen. Wir waren von dem Ausmaß der Beschädigungen durch die Brandkatastrophe im August dieses Jahres sehr erschüttert. Inzwischen haben in der Dorfzeile („Valdeia“), die wie ein Wunder mit dem Bewusstseinshaus heil und unversehrt geblieben ist, zwei Familien, die ihr Haus verloren haben, Zuflucht gefunden.

In unseren Treffen haben wir als Stiftung entschieden, die finanzielle Unterstützung für die Renaturierung der verwundeten Landschaft im Vale d’Agua zu priorisieren. Für diesen Zweck erstellt der Permakultur-Ingenieur Eduardo Terzidis einen Masterplan zur Erhaltung und Wiederaufforstung des Vale, der siedlerübergreifend angelegt ist. In diesem Zusammenhang haben wir als Stiftung den Vertrag zur Nutz-ung des Dorfgartens als „Ökologischen Lerngarten“ zugunsten dieses umfassenden Renaturierungs-Projekts wieder aufgelöst.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Stiftungsarbeit ist die Förderung der Bewusstseinskultur in Deutschland durch unsere Regio-Points und deren Vernetzung. Ziel der Regionalgruppen ist es, die Erforschung des We-Space-Bewusstseins zu fördern und interessierten Menschen zu vermitteln. In diesem Kontext sind drei wesentliche Wirkkräfte unser Stiftungsbezug:

Being – das Sein und die Selbstverwirklichung; Becoming – das gemeinsame ko-kreative Handeln und Wirken zum Wohle aller Menschen und für unsere Mutter Erde und damit auch Belonging – die Entwicklung einer Kultur von Verbundenheit und Zugehörigkeit. So war, gerade bei diesem Treffen der Begriff von „Heimat“ sehr präsent im Angesicht des Verlustes von Heimat und der verwüsteten Erde.

Anders als bisher haben wir diesmal im Reguengo Landhotel einen wunderbaren Ort gefunden, unsere Zusammenkünfte stattfinden zu lassen. Und einmal mehr wurde uns in diesen Tagen unser konviviales Zusammensein in der Stiftung wertschätzend und dankbar bewusst. Die Kohärenz unseres Stiftungs-WIR hat es deutlich gefördert, gestärkt und vertieft. In diesem Zusammenhang haben wir beschlossen, dass wir uns im nächsten Jahr wieder hier treffen werden, um den Fortschritt der Unterstützungsmaßnahmen zu „begutachten“ und zu schauen, ob und wenn ja, welche weiteren Hilfsmittel wir zur Verfügung stellen wollen.